Rund 4.300 niederösterreichische Betriebe bilden etwa 17.000 Menschen in mehr als 200 Lehrberufen zu hochqualifizierten Fachkräften aus.

Die herausragendsten unter ihnen wurden am Donnerstag, den 13. Februar 2025, im VAZ St. Pölten bei der „Siegerlounge – Das Fest der Lehrlinge“ geehrt. Besonders stolz sind wir auf unseren ehemaligen Lehrling Lukas Schraml, der nach seinem beeindruckenden Landessieg beim NÖ Landeswettbewerb im vergangenen April erneut zur Siegerlounge eingeladen und dort ausgezeichnet wurde.

Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!

 

Am Montag, 11.11. hatten wir die Freude auf den 50. Geburtstag von Klaus Mayerhofer anzustoßen und ihm im Namen des gesamten Schwarzmann Teams zu gratulieren! Seit beinahe 30 Jahren ist Klaus mit seinem Engagement, Humor und seiner Erfahrung ein wertvoller Teil unseres Teams. Wir danken ihm für die großartige Zusammenarbeit und gratulieren ihm nochmals herzlich zu seinem Geburtstag!

Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller/z.v.g.

Am 20. September 2024 wurde der neue Spielplatz und Motorikpark in der Breitenauer Siedlung feierlich von Bürgermeister Schneeberger eröffnet. Wir von Elektro Schwarzmann sind stolz darauf, gemeinsam mit der Firma Zentraplan und dem Rotary Club Wiener Neustadt die Anschaffung eines barrierefreien Spielgeräts ermöglicht zu haben.

Bei strahlendem Sonnenschein feierten Anwohnerinnen und Anwohner das Siedlungsfest und die offizielle Übergabe des Spielplatzes.

Ein herzliches Dankeschön möchten wir an die Firma Zentraplan und den Rotary Club Wiener Neustadt für die tolle Zusammenarbeit aussprechen.

Es ist uns ein großes Anliegen, Projekte zu fördern, die das Miteinander stärken und allen Menschen zugutekommen. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil solcher wunderbaren Initiativen zu sein.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir unsere Partnerschaft mit dem FK Austria Wien wiederbeleben.

Unsere gemeinsame Zusammenarbeit und Kooperation haben bereits mit dem Zuschlag zur Errichtung der Elektrotechnischen Anlage des Neubaus der Süd-Tribüne, Ende der Neunzigerjahre, begonnen.
Im Zuge dessen wurden damals erstmalig ein Zutrittssystem sowie erste sicherheitstechnische Maßnahmen installiert. Eine Kooperation mit Werbung, Abos und Sponsoring, damals noch für den Nachwuchs der Austria Wien, nahm ihren Beginn daher vor gut 25 Jahren.

Mag. Adolf Schwarzmann, Geschäftsführer: „Langjährige verlässliche Partnerschaften sehen wir nicht nur als wichtigen Bestandteil unseres Leitbildes, sondern wollen wir diese Partnerschaft auch mit unseren Mitarbeitern und Kunden im täglichen Geschäftsbetrieb aktiv leben. In diesem Sinne freuen wir uns auf weitere Jahre gemeinsamer Kooperation und wünschen der Austria Wien viel sportlichen Erfolg!“

Robert Schwarzmann, Prokurist, Projektleitung: „Gegenseitiges Vertrauen verpflichtet und das bereits über Jahrzehnte! Die Austria Wien ‚war‘, ‚ist‘ und ‚wird‘ immer mein Herzensverein sein.“

Benjamin Kollenz, MBA
, Key Account Manager des FK Austria Wien: „Wir freuen uns einen langjährigen Partner – welcher vor knapp 25 Jahren mit uns einen gemeinsamen Weg eingeschlagen hat, wieder bei uns begrüßen zur dürfen! Wir konnten in all den Jahren auf einen zuverlässigen Partner bauen, welcher stets mit Leidenschaft bei der Sache war. Umso schöner ist es, dass nun auch im Business-Sektor wieder zusammen ist – was zusammengehört!“

Wir freuen uns auf die gemeinsame Partnerschaft.

Vom 15. bis 19. Juli 2024 fand in Aspang das jährliche Fußballcamp statt, das von dem ehemaligen Bundesligaspieler Alois Höller geleitet wurde. Das Camp zeichnete sich durch ein intensives und  fußballspezifisches Training aus. Zusätzlich wurde auch ein vielfältiges Alternativprogramm angeboten, um den Kindern, die nicht ständig Fußball spielen wollten, eine abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen.

Wir begrüßen diese großartige Freizeitbeschäftigung für Kinder, da sie nicht nur zur sportlichen Entwicklung beiträgt, sondern auch Spaß und Gemeinschaft fördert. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Fußballcamp mit einem Sponsoring zu unterstützen und so unseren Beitrag zu diesem wertvollen Ferienangebot zu leisten.

Bei optimalen Laufbedingungen fand am 13.06.2024 der traditionelle Firmenlauf in Wr. Neustadt statt. Elektro Schwarzmann wurde dieses Jahr durch vier Teams in den 3er-Wertungen vertreten.

Josef Schabauer, Gregor Kager und David Lettl erreichten dabei den 183. Rang. Das Team bestehend aus Markus Zinkl, Klaus Mayerhofer und Wolfgang Schmid, der den erkrankten Adi Schwarzmann würdevoll vertrat, landete nur einige Plätze dahinter. Für die Walker waren Semra Besiri, Claudia Zwinz und Sonja Schwarzmann am Start und erreichten gemeinsam den 67. Rang in der Teamwertung. Knapp dahinter kamen Daniela Baumgartner, Beatrix Steinkogler und Oliver Pfeiffer ins Ziel.

Wie immer war die Veranstaltung ein voller Erfolg mit einem tollen Rahmenprogramm, inklusive eines Showacts von „Mini & Claus“, der den geselligen Abend perfekt abrundete. Wir setzen uns immer wieder neue Ziele: Der nächste Firmenlauf findet am 5. Juni 2025 statt! Wir hoffen auf noch mehr Teams, die unter Hochspannung laufen und walken!

Firmenlauf Wiener Neustadt Elektro Schwarzmann
Firmenlauf Wiener Neustadt Elektro Schwarzmann
Firmenlauf Wiener Neustadt Elektro Schwarzmann
Firmenlauf Wiener Neustadt Elektro Schwarzmann

CHARITY Fussballturnier am 23.Mai 2024 am Gelände der Theresianischen Militärakademie.

Der Verein PRO COLLEGIO lud diverse Blaulichtorganisationen und Institutionen zu einem sportlichen Event mit sozialem Hintergrund.

Der Erlös des Turniers kommt einer Wiener Neustädter Familie zugute, die einen schweren Schicksalsschlag zu bewältigen hat.

Elektro SCHWARZMANN unterstützte das Turnier und spendete für das Rote Kreuz Bezirksstelle Wiener Neustadt die notwendigen Fussballdressen!

Am 12. April 2024 öffnete das Schloss Katzelsdorf seine Tore für unser lang ersehntes Mitarbeiterevent, das ganz im Zeichen von Information und Präsentation stand.

Hier hatten unsere Mitarbeiter die exklusive Chance, sich über die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Pläne des Unternehmens zu informieren. Von unseren Marktständen bis hin zu interessanten Präsentationen bot das Programm eine Fülle an Möglichkeiten, unsere Geschäftstätigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen. Doch das Event war nicht nur informativ, sondern auch eine Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung des Teamgeists.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen, das unsere Mitarbeiter rundum verwöhnte. Das Catering bot eine Vielfalt an Gaumenfreuden und auch danach blieb noch viel Zeit zum Gedankenaustausch im Innenhof des Schlosses bei dem ein oder anderen Gläschen Wein.

Wir bedanken uns bei allen für die rege Teilnahme und die interessanten Diskussionen und freuen uns auf einen gemeinsamen Start in eine spannende Zukunft!

Mitarbeiterveranstaltung Elektro Schwarzmann Schloss Katzelsdorf
Mitarbeiterveranstaltung Elektro Schwarzmann Schloss Katzelsdorf
Mitarbeiterveranstaltung Elektro Schwarzmann Schloss Katzelsdorf
Mitarbeiterveranstaltung Elektro Schwarzmann Schloss Katzelsdorf
Mitarbeiterveranstaltung Elektro Schwarzmann Schloss Katzelsdorf
Mitarbeiterveranstaltung Elektro Schwarzmann Schloss Katzelsdorf

Am Freitag, den 03.05.2024, nahmen wir an einer Berufsinformationsmesse teil, die im Rahmen der Leistungsschau in Krumbach stattfand. Diese Messe richtete sich speziell an Schülerinnen und Schüler aus der Region, um ihnen Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.

Mit unserem eigenen Ausstellungsstand waren wir (Nicole Salfenauer, Gregor Kager, Tom Bauer-Weber, Klaus Mayerhofer) vertreten und hatten die Gelegenheit, zahlreiche Gespräche zu führen. Dabei lag unser Fokus darauf, den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in den Lehrberuf des Elektro- und Gebäudetechnikers zu geben und gleichzeitig unser Unternehmen vorzustellen. Wir nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen Aspekte dieses Berufsfeldes zu erläutern und potenzielle Karrierewege aufzuzeigen. Unsere Präsentation stieß auf reges Interesse und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, wichtige Informationen für ihre berufliche Orientierung zu sammeln.

Berufsinformationsmesse Krumbach Elektro Schwarzmann
Berufsinformationsmesse Krumbach Elektro Schwarzmann

Unser Unternehmen hat einen bemerkenswerten Erfolg zu feiern! Bei der Veranstaltung ‚Tag des High-Tech-Lehrlings‘ am 4. April 2024 in St. Pölten hat unser talentierter, ehemaliger Lehrling Lukas Schraml den Landessieg im NÖ Landeswettbewerb 2024 errungen.

Nachdem Lukas bereits im November seine Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden hatte, zeigte er beim Lehrlingswettbewerb über zwei Tage hinweg seine beeindruckenden Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen. Wir sind außerordentlich stolz auf Lukas und gratulieren ihm herzlichst zu seinem exzellenten Erfolg. Sein Sieg unterstreicht nicht nur seine individuelle Leistung, sondern belegt auch die Qualität unserer Ausbildung.

Darüber hinaus wurde unser Unternehmen in Anerkennung von Lukas‘ Leistung als bester Lehrbetrieb Elektrotechnik 2024 geehrt, ein Beweis für unsere Hingabe zur Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften.

Fotocredit: Josef Bollwein | www.flashface.com

Landessieg beim NÖ Landeswettbewerb St Pölten Elektro Schwarzmann
Landessieg beim NÖ Landeswettbewerb St Pölten Elektro Schwarzmann
Landessieg beim NÖ Landeswettbewerb St Pölten Elektro Schwarzmann
Landessieg beim NÖ Landeswettbewerb St Pölten Elektro Schwarzmann

Am 15.02.2024 versammelten sich etwa 1.000 Personen zur „Siegerlounge – das Fest der Lehrlinge“ im VAZ St. Pölten. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Lehrlinge für ihre herausragenden Leistungen bei Landes- und Bundeslehrlingsbewerben sowie internationalen Skills-Wettbewerben ausgezeichnet. Unter ihnen befand sich auch unser Lukas Schraml, der für seinen ausgezeichneten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung von unserer Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner im Beisein von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker persönlich mit einer Urkunde geehrt wurde.

Wir freuen uns zudem, mitteilen zu können, dass zwei unserer geschätzten Lehrlinge Perse Julian (links im Bild) und Nikolic Daniel (rechts im Bild) erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung bestanden haben. Dies ist eine großartige Leistung und wir möchten ihnen zu ihrem Erfolg sehr herzlich gratulieren.