v.l.n.re.: Ing. Nikolas Blunder (ALPCON), Prok. Robert Schwarzmann (Elektro Schwarzmann), DI Bernhard Stolberg (interpool), Mag. Adolf Schwarzmann (GF Elektro Schwarzmann), Bgm. Mag. Klaus Schneeberger (Stadt WrN), Fr. Semra Besiri (Assistenz GF Elektro Schwarzmann), GR Franz Hatvan (Stadt WrN), Bmstr. Marco Pessnegger (Ebner & Partner), KR Adolf Schwarzmann sen., Prok. Martin Artner (Bereichsleitung Handler Bau).
Fotocredit: Stadt Wiener Neustadt/Michael Weller
Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Elektro Schwarzmann GmbH – Ein Meilenstein für die Zukunft!
Mit großer Freude und Stolz wurde heute der Spatenstich für das neue HEADQUARTER von Elektro Schwarzmann im Beisein von Bgm. Mag. Klaus Schneeberger gesetzt.
Als familiengeführtes Unternehmen mit über drei Generationen Erfahrung setzt Elektro Schwarzmann damit einen weiteren wichtigen Schritt in die Zukunft. Der moderne Firmenstandort vereint Innovation, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterwohl – mit top-ausgestatteten Büros, Schulungsräumen, einer Mensa sowie Bereichen für Innovation, Programmierung sowie Forschung & Entwicklung. Auf einer Grundstücksfläche von mehr als 10.000 m², werden rd. 2.500 m² top-moderne office- & Lagerflächen errichtet.
Ein besonderes Highlight: Neben dem neuen Zentrallager wird auch ein Bereich für Gesundheitsvorsorge und Work-Life-Balance geschaffen. Das gesamte Gebäude entspricht höchsten Energie- und Baustandards und bietet optimale, klimatisierte Arbeitsplätze mit bauteilaktivierten Decken und Böden, sowie viel Tageslicht.
Mit diesem Bauprojekt gestalten wir aktiv die Zukunft und schaffen ein Umfeld, das Effizienz, Fortschritt und das Wohl unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.
Wir freuen uns auf eine spannende Bauzeit und auf die Eröffnung 2026!
Am Faschingsdienstag wurde der Besprechungsraum Container zur kulinarischen Hochburg: Würstel, Krapfen, Cola und Bier – was will man mehr? Während die einen um den letzten Krapfen würfelten, philosophierten andere darüber, ob Senf oder Ketchup das wahre Gold Österreichs ist.
Währenddessen rockten Klausino Rossi & seine Glitzergirls das Büro in Aspang – ein Spektakel!
Fazit: Lustig war’s & g’schmeckt hat’s!
Das möwe Kinderschutzzentrum Wien erweitert im Frühjahr 2025 seine Räumlichkeiten, um noch mehr Kindern und Jugendlichen helfen zu können.
Damit sich die jungen Klient*innen in den neuen Beratungsräumen wohl und sicher fühlen, trägt Elektro Schwarzmann mit der passenden Beleuchtung zu einer warmen und einladenden Atmosphäre bei.
Wir freuen uns, dieses wichtige Projekt zu unterstützen, und wünschen dem Team sowie allen Kindern und Jugendlichen einen guten Start in den neuen Räumen.
Mehr Informationen: https://www.die-moewe.at/de/spender/elektro-schwarzmann
Rund 4.300 niederösterreichische Betriebe bilden etwa 17.000 Menschen in mehr als 200 Lehrberufen zu hochqualifizierten Fachkräften aus.
Die herausragendsten unter ihnen wurden am Donnerstag, den 13. Februar 2025, im VAZ St. Pölten bei der „Siegerlounge – Das Fest der Lehrlinge“ geehrt. Besonders stolz sind wir auf unseren ehemaligen Lehrling Lukas Schraml, der nach seinem beeindruckenden Landessieg beim NÖ Landeswettbewerb im vergangenen April erneut zur Siegerlounge eingeladen und dort ausgezeichnet wurde.
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Wir freuen uns, einen wichtigen Beitrag zur Erweiterung und Modernisierung des Kindergartens Warth geleistet zu haben.
Im Zuge des Projekts wurde nicht nur die gesamte elektrische Installation erneuert, sondern auch ein innovatives und energiesparendes Beleuchtungskonzept umgesetzt. Besonderes Augenmerk lag auf der Sicherheit von Kindern und pädagogischem Personal. Der Austausch der Sicherheitsbeleuchtung und die Installation funkvernetzter Brandmelder sorgen nun für ein deutlich höheres Maß an Schutz.
Damit wurde das Gebäude nicht nur funktional aufgewertet, sondern auch in puncto Brandschutz und Sicherheit auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Wir wünschen allen Kindern, Erziehern und Eltern viel Freude im modernisierten Kindergarten!
Das Stadttheater Wiener Neustadt wurde nach 3-jähriger Bauzeit zum 230. Jubiläum vollkommen runderneuert und modernisiert wiedereröffnet.
Am Freitag, den 08.11.2024 fand im Rahmen einer Gala eine fulminante Wiedereröffnung statt.
Unser Unternehmen konnte für das ausführende Elektrounternehmen Franz Jahn GmbH die gesamte Brandmeldeanlage errichten und sämtliche Niederspannungsverteiler liefern.
Wir freuen uns, dass unser Team damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Projektes beitragen durfte und wünschen dem neuen Stadttheater viel künstlerischen und kommerziellen Erfolg!
Bei optimalen Laufbedingungen fand am 13.06.2024 der traditionelle Firmenlauf in Wr. Neustadt statt. Elektro Schwarzmann wurde dieses Jahr durch vier Teams in den 3er-Wertungen vertreten.
Josef Schabauer, Gregor Kager und David Lettl erreichten dabei den 183. Rang. Das Team bestehend aus Markus Zinkl, Klaus Mayerhofer und Wolfgang Schmid, der den erkrankten Adi Schwarzmann würdevoll vertrat, landete nur einige Plätze dahinter. Für die Walker waren Semra Besiri, Claudia Zwinz und Sonja Schwarzmann am Start und erreichten gemeinsam den 67. Rang in der Teamwertung. Knapp dahinter kamen Daniela Baumgartner, Beatrix Steinkogler und Oliver Pfeiffer ins Ziel.
Wie immer war die Veranstaltung ein voller Erfolg mit einem tollen Rahmenprogramm, inklusive eines Showacts von „Mini & Claus“, der den geselligen Abend perfekt abrundete. Wir setzen uns immer wieder neue Ziele: Der nächste Firmenlauf findet am 5. Juni 2025 statt! Wir hoffen auf noch mehr Teams, die unter Hochspannung laufen und walken!
CHARITY Fussballturnier am 23.Mai 2024 am Gelände der Theresianischen Militärakademie.
Der Verein PRO COLLEGIO lud diverse Blaulichtorganisationen und Institutionen zu einem sportlichen Event mit sozialem Hintergrund.
Der Erlös des Turniers kommt einer Wiener Neustädter Familie zugute, die einen schweren Schicksalsschlag zu bewältigen hat.
Elektro SCHWARZMANN unterstützte das Turnier und spendete für das Rote Kreuz Bezirksstelle Wiener Neustadt die notwendigen Fussballdressen!
Am 12. April 2024 öffnete das Schloss Katzelsdorf seine Tore für unser lang ersehntes Mitarbeiterevent, das ganz im Zeichen von Information und Präsentation stand.
Hier hatten unsere Mitarbeiter die exklusive Chance, sich über die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Pläne des Unternehmens zu informieren. Von unseren Marktständen bis hin zu interessanten Präsentationen bot das Programm eine Fülle an Möglichkeiten, unsere Geschäftstätigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln kennenzulernen. Doch das Event war nicht nur informativ, sondern auch eine Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung des Teamgeists.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen, das unsere Mitarbeiter rundum verwöhnte. Das Catering bot eine Vielfalt an Gaumenfreuden und auch danach blieb noch viel Zeit zum Gedankenaustausch im Innenhof des Schlosses bei dem ein oder anderen Gläschen Wein.
Wir bedanken uns bei allen für die rege Teilnahme und die interessanten Diskussionen und freuen uns auf einen gemeinsamen Start in eine spannende Zukunft!
Am Freitag, den 03.05.2024, nahmen wir an einer Berufsinformationsmesse teil, die im Rahmen der Leistungsschau in Krumbach stattfand. Diese Messe richtete sich speziell an Schülerinnen und Schüler aus der Region, um ihnen Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.
Mit unserem eigenen Ausstellungsstand waren wir (Nicole Salfenauer, Gregor Kager, Tom Bauer-Weber, Klaus Mayerhofer) vertreten und hatten die Gelegenheit, zahlreiche Gespräche zu führen. Dabei lag unser Fokus darauf, den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in den Lehrberuf des Elektro- und Gebäudetechnikers zu geben und gleichzeitig unser Unternehmen vorzustellen. Wir nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen Aspekte dieses Berufsfeldes zu erläutern und potenzielle Karrierewege aufzuzeigen. Unsere Präsentation stieß auf reges Interesse und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, wichtige Informationen für ihre berufliche Orientierung zu sammeln.
Am 15. November 2023 war es soweit: Der Verein e.motion des Kinderhospiz am Lichtblickhof in Wien feierte die Eröffnung des „Schutzengelstalls“. Dieses besondere Event wurde von Maggie Entenfellner moderiert, und der Ehrenschutz lag in den Händen des Altbürgermeisters Dr. Michael Häupl. Lichtblickbotschafter wie Gery Seidl, Lilian Klebow und Erich Altenkopf unterstützten die Veranstaltung.
Bei dieser Gelegenheit brachte Mag. Roswitha Zink, MSc., die Geschäftsführerin des Lichtblickhofs, ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber allen Gästen und Sponsoren zum Ausdruck. Ihr Dank galt der enormen Unterstützung, die zur Verwirklichung dieses herzlichen Projekts beigetragen hat.
Der Schutzengelstall dient als geborgener Rückzugsort, wenn die Hülle des Lebens mancher Kinder schon ganz brüchig geworden ist. Er bietet einen sicheren Hafen für ältere Therapiepferde, die am Lichtblickhof bleiben und besonders für die Therapien dieser Kinder eingesetzt werden. Diese Pferde vermitteln Ruhe, Wärme und Geborgenheit und geben den Kindern das Gefühl des Daseins. Mag. Zink und ihr Team vollbringen hier Tag für Tag Außerordentliches in der Betreuung vieler Therapiekinder.
Elektro Schwarzmann ist stolz darauf, auch dieses Mal wieder einen Teil beizutragen. Mit unseren Elektroinstallationsarbeiten für den Stall, das Heulager, den Therapie- und Aufenthaltsraum, den Unterstand und die Allgemeinbereiche konnten wir einen Beitrag zum Wohlbefinden von Kindern leisten, die sich in einer besonders sensiblen Phase ihres Lebens befinden. Es ist eine Ehre für uns, Teil eines solchen Projekts zu sein, das echte Hoffnung und Unterstützung bietet.
Bei unserem heurigen Lehrlingstag standen wieder Information und viel Spaß auf der Tagesordnung!
Das Thema Sicherheit wird in der Firma Schwarzmann großgeschrieben – daher startete der Tag mit einer internen Sicherheitsschulung. Danach war die Besichtigung zweier EVN Kraftwerke in der Umgebung am Programm. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Herrn Christian Otterer für die wirklich sehr interessante und informative Führung bedanken! Nach anschließender Stärkung im Gasthaus Weidinger ging es zum lustigen Part des Lehrlingstages über. Die Kartbahn in Kottingbrunn war das Ziel, wo nach mehreren Stunden Fahrt auch ein Sieger gekrönt werden konnte.
Die Lehrlingstage der Firma Schwarzmann sind jedes Jahr eine tolle Möglichkeit, um sich untereinander besser kennenzulernen, Spaß zu haben und auch einiges zu lernen. Wir danken allen Mitwirkenden für den gelungenen Tag!